FutureBook


Vorwort

Die Versicherungsbranche befindet sich in einem epochalen Umbruch, wie ihn wohl nur wenige Branchen in den letzten Jahrzehnten erlebt haben. Digitalisierung, Automatisierung und die Integration künstlicher Intelligenz (KI) haben nicht nur die Art und Weise verändert, wie Versicherer ihre Kunden bedienen, sondern auch, wie sie ihre internen Prozesse organisieren. Gleichzeitig steigt der Druck durch Regulatorik und gesellschaftliche Erwartungen an mehr Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und ökologische Bewusstheit.

Was bedeutet das konkret für Versicherer? Es bedeutet, dass sich die Branche sowohl technologisch als auch kulturell grundlegend neu ausrichten muss. Kundenzentrierung ist nicht mehr nur ein Ziel, sondern eine Voraussetzung, um in einer Welt bestehen zu können, in der Wettbewerb, Transparenz und Geschwindigkeit stetig zunehmen. Gleichzeitig erfordert die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, dass Unternehmen über ihre wirtschaftlichen Interessen hinaus Verantwortung für die Gesellschaft und den Planeten übernehmen.

Dieses Buch soll Ihnen als Versicherer, Führungskraft oder Entscheider einen Leitfaden bieten. Es geht nicht nur um digitale Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten, sondern auch darum, wie Sie Ihre Organisation ganzheitlich transformieren können. Sie werden erfahren, wie KI und Automatisierung Sie dabei unterstützen, Prozesse zu optimieren, und wie Sie die Erwartungen der Kunden durch agile und innovative Ansätze übertreffen können. Darüber hinaus beleuchten wir die Bedeutung von Nachhaltigkeit und deren Integration in moderne Geschäftsstrategien.

Die kommenden Jahre werden entscheidend sein. Unternehmen, die den Wandel aktiv gestalten, können sich als Innovationsführer positionieren und Wettbewerbsvorteile erzielen. Doch dies erfordert Mut, Klarheit und eine konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Zukunft. Lassen Sie uns diese Reise gemeinsam beginnen.

Marco Englert


Die Inhalte

Kapitel 1: Twin Transformation gestalten

Kapitel 2: Künstliche Intelligenz skalieren

Kapitel 3: Daten nutzen und Wert schaffen

Kapitel 4: Customer Experience Management (CXM)

Kapitel 5: Robotic Process Automation (RPA) und intelligente Automatisierung

Kapitel 6: Moderne Architekturen für Versicherer

Kapitel 7: Change Management und Organisation

Kapitel 8: New Work und Future of Work

Kapitel 9: Agile Transformation und ambidextre Organisation

Kapitel 10: Ökosysteme, Embedded Insurance und Plattformstrategien

Kapitel 11: Best Practices und Fallstudien

Kapitel 12: Zukunftsausblick

Kapitel 13: Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen

Schlusswort: Eine Zeit voller Chancen